ausschreiben

ausschreiben
ausschreiben v 1. BÖRSE, GEN, V&M put out for tender; 2. RECHT advertise a job position (Stelle)
* * *
v 1. <Börse, Geschäft, V&M> put out for tender; 2. <Recht> Stelle advertise a job position
* * *
ausschreiben
to write in full (at full length), (ankündigen) to announce, (einberufen) to call, to convoke, to convene, (Aufträge) to put out to tender, to advertise for (solicit) bids (US), (Steuern) to impose, to levy, (im Subskriptionswege) to invite bids (Br.) (tenders);
Abkürzungen ausschreiben to expand abbreviations;
Auftrag ausschreiben to invite tenders (bids, US);
Lieferauftrag ausschreiben to invite tender for suppliers;
Neuwahlen ausschreiben to call a new election, to go (appeal) to the country (Br.);
öffentlich ausschreiben to put out on open tender;
Preis ausschreiben to offer a prize;
Quittung ausschreiben to sign a receipt;
Rechnung ausschreiben to make out an invoice;
Scheck ausschreiben to fill (make, write) out a check (US) (cheque, Br.);
offene (freie) Stelle ausschreiben to advertise (advertize, US) a vacant position (a vacancy);
neue Steuer ausschreiben to impose a tax on the people;
Submission ausschreiben to invite tenders for a subscription;
Wettbewerb ausschreiben to put up for competition.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Ausschreiben — Ausschreiben, verb. irreg. act. S. Schreiben. 1) Heraus schreiben. Etwas ausschreiben, es aus einem Buche schreiben. In engerer Bedeutung schreibt man jemanden aus, wenn man Stellen aus dessen Schrift abschreibt und für seine Gedanken ausgibt,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ausschreiben — V. (Mittelstufe) etw. mit allen Buchstaben schreiben Beispiel: Er hat seinen Vornamen ausgeschrieben. Kollokation: eine Abkürzung ausschreiben ausschreiben V. (Aufbaustufe) etw. durch Anzeige bekannt geben, um den Interessenten die Teilnahme an… …   Extremes Deutsch

  • Ausschreiben — Ausschreiben, 1) der Hand im Schreiben durch Übung Fertigkeit verschaffen; 2) einen Befehl, od. auch etwas dadurch Angegebenes (einen Landtag,[57] eine Lieferung, eine Steuer etc. a.), denselben allen denen, welche er betrifft, schriftlich od.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • ausschreiben — ↑ schreiben …   Das Herkunftswörterbuch

  • ausschreiben — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • bewerben • werben Bsp.: • In der Bibliothek haben sie eine Stelle ausgeschrieben …   Deutsch Wörterbuch

  • ausschreiben — ausloben * * * aus|schrei|ben [ au̮sʃrai̮bn̩], schrieb aus, ausgeschrieben <tr.; hat: 1. in der ganzen Länge, mit allen Buchstaben schreiben (und nicht abkürzen): seinen Namen ausschreiben. 2. bekannt geben und dadurch zur Beteiligung,… …   Universal-Lexikon

  • ausschreiben — aus·schrei·ben (hat) [Vt] 1 etwas ausschreiben ein Wort mit allen Buchstaben, nicht abgekürzt schreiben 2 etwas ausschreiben etwas öffentlich bekannt machen und die Bedingungen dafür ankündigen <eine Stelle, einen Wettbewerb, Meisterschaften… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ausschreiben — 1. ausfüllen, ausstellen; (Amtsspr.): ausfertigen. 2. anbieten, ankündigen, ansagen, ansetzen, ausloben, aussetzen, bekannt geben/machen, bieten, einberufen, in Aussicht stellen, zusagen, zusichern; (geh.): antragen; (Amtsspr.): anberaumen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausschreiben — aus|schrei|ben …   Die deutsche Rechtschreibung

  • August (Sachsen) — August von Sachsen (Gemälde von Lucas Cranach d. J., um 1550, Gemäldegalerie Alte Meister, Dresden) August (* 31. Juli 1526 in Freiberg; † 11. Februar 1586 in Dresden), der sich selbst Augustus nannte und unter Bezug auf seine landesväterliche …   Deutsch Wikipedia

  • August I. (Sachsen) — August von Sachsen (Gemälde von Lucas Cranach d. J., um 1572, Stadt und Bergbaumuseum, Freiberg) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”